Der Bauwagen


  • Unikat, echtes Einzelstück
  • Handarbeit, hergestellt in Sachsen
  • Fahrwerk Baujahr 1985, Aufbau Baujahr 1998
  • Länge 8,05 m / Breite 2,54 m / Höhe 3,70 m
  • zulässige Achslast vorn und hinten jeweils 3.800 kg
  • zulässige Gesamtmasse 5.350 kg
  • zahlreiche Extras, Strom, Wasser, Miniküche
  • Licht- und Tontechnik, Tische und Bänke, Bühne, ...

Gemeinsames Projekt

  • Wie der Bauwagen von Baustelle zu Baustelle, sind wir auch in unserem Leben unterwegs.
  • Als Christen wollen wir zusammenarbeiten und einander helfen weiterzukommen - beim Bauwagen und auch sonst.
  • Wir wollen Brücken zu den Menschen bauen, ihnen in ihrer Welt begegnen und gemeinsam das Leben finden.

Ein mobiler Treff

Wie die Baubude soll auch unser Bauwagen ein Ort werden, wo man einfach hingehen kann, Pause machen, über Gott und die Welt reden und vielleicht entdecken, dass auf der Baustelle unseres Lebens nicht alles sinnlos ist.


Eine flexible Bühne

Am Bauwagen ist was los!

Wir planen Veranstaltungen und Aktionen an interessanten Orten mit:
  • Musik
  • Theater
  • Kleinkunst
  • Video
  • Gottesdienst
  • kreativen Ideen
  • interessanten Gästen
  • Angeboten für Kinder
  • Veranstaltungen zu Dorf- und Vereinsfesten
  • und vielem mehr...



Partner


  • die technische Unterstützung bei der Durchführung ihrer Projekte benötigen
  • die mit uns Konzepte und Programme für missionarische Aktionen und Veranstaltungen entwickeln wollen
  • die ihre Begabung kreativ einsetzen wollen, um anderen eine Brücke zu ihrem Glauben zu bauen
  • die bereit sind, als Gebetssponsoren die Anliegen des Projekts vor Gott zu bringen

Zusammen unterwegs

Die Arbeitsgemeinschaft Bauwagenprojekt aus der

Jungen Gemeinde
der ev.-luth. Kirchgemeinden
Königshain, Wiederau, Stein

und dem

EC-Jugendkreis
der landeskirchlichen Gemeinschaft
Königshain, Wiederau, Stein

Anfragen und Kontakt